HosennĂ€hte versĂ€ubern – Die Reihenfolge

Wenn die finale Hose genÀht wird, taucht eine Frage immer wieder auf: wann wird wo versÀubert? Schon gleich nach dem Zuschneiden, oder erst zum Schluss?

Die sichtbaren NĂ€hte an einer Hose mĂŒssen geschĂŒtzt werden, weil sie sonst ausfransen und kaputt gehen. Besonders bei Hosen, die oft gewaschen und getragen werden. Das VersĂ€ubern sorgt also dafĂŒr, dass deine Hose langlebig bleibt und auch nach vielen WaschgĂ€ngen noch ordentlich aussieht. Außerdem fĂŒhlt es sich einfach schöner an, wenn auch die Innenseiten gepflegt wirken.

Manchmal ist es aber auch zu viel des Guten. Dann wird nicht versĂ€ubert, weil die Naht unnötig dick wĂŒrde und sich durchdrĂŒckt, so dass die Kante aussen sichtbar wird. Es ist sogar besser, wenn die Kante ausfranst und sich locker in den Stoff drĂŒckt. Das ist immer dort der Fall, wo die Naht innen nicht zu sehen ist. Z.B. unter dem Taschenbeutel.

Damit du die ZusammenhĂ€nge gut verstehst, habe ich fĂŒr dich ein Video aufgenommen 👇


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du mehr wissen möchtest

Der erste Schritt fĂŒr einen guten Start in die Welt des Hosen nĂ€hens ist das richtige Schnittmuster. Worauf du dabei achten musst und wie du erste Anpassungen machst, siehst du in der kostenlosen Anleitung – „Wie du ein gutes Hosen-Schnittmuster findest“

👇

14 Kommentare

  1. WĂ€re es nicht einfacher, erst Reißverschluss etc zu machen, und dann Innenbeinnaht in einem Rutsch an beiden Hosenbeinen, von einem Bein unten nach oben und gleich weiter das andere Bein nach unten?

    • Das ist die Art, wie Jeans genĂ€ht werden und natĂŒrlich auch gut.
      Nur wenn man noch Anpassungen machen will und eine Anprobe (was ich empfehle, weil jeder Stoff anders ist)
      dann ist die Reihenfolge aus dem Video besser 🙂

  2. Liebe Elisabeth, ich bin total begeistert ĂŒber deine Videos, weil alles so verstĂ€ndlich erklĂ€rt wird. Ich freue mich auf meine bereits gebuchten Selbstlernkurse „Hose Basic“ mit :Reissverschluss“ und „Taschen“. An deinem 5 Tage Workshop „Schnittmuster verstehen“ habe aufmerksam im Urlaub verfolgt und einige Aha-Erlebnisse beim Maße nehmen an den richtigen Stellen gehabt. VIELEN DANK!!!

  3. Liebe Elisabeth, danke fĂŒr dieses aufschlussreiche ErklĂ€rvideo. Ich habe tatsĂ€chlich in der Vergangenheit die SeitennĂ€hte von Jacken und MĂ€nteln mit Futter auch versĂ€ubert. Das werde ich in Zukunft also nicht mehr tun😉.
    Liebe GrĂŒĂŸe BĂ€rbel

  4. Liebe Elisabeth, jetzt habe ich endlich einen Anhaltspunkt, in welcher Reihenfolge eine Hose zusammen genĂ€ht werden sollte und ob, wann und wo versĂ€ubert wird. Vielen Dank fĂŒr dein tolles Video!

  5. Danke fĂŒr das Video, mir ging es wie Elke ,ich war mir immer unsicher ob ich die richtige Reihenfolge beim zusammen nĂ€hen gewĂ€hlt habe. Ich habe auch immer zuviel gesĂ€ubert 😅. Der nĂ€chste Hosenstoff liegt schon bereit und dein Basic Kurs hilft mir sehr dabei. Danke ❀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert